Biographiegestaltung

 

Biographiegestaltung Seminare Fortbildung Seminar biographiegestaltung Kurse Weiterbildung Ausbildung Fortbildungen Workshop Ausbildungen Schulung Urlaub BIOGRAPHIEGESTALTUNG

Der Seminaranzeiger: Home
06.06.2023 - aktuelle Seminare ... in 265 Rubriken.

In unserem Suchkatalog k�nnen Sie bequem durch die vielen Rubriken navigieren - und in unserem Seminar-Forum kann Ihnen weitergeholfen werden, wenn sie nicht gleich das finden, was Sie suchen.

Sie m�chten selber kostenlos Seminare ank�ndigen?
Dann melden sie sich an oder gehen sie zum Log-In. Infos unter Service/Preise. Unsere Daten bei Ihnen.
Typ:
WAS?
Rubrik:
WO?
Staat:
Reset
Bundesland:

Home
Seiten-�bersicht

Log-In
Einfache_Suche
Spezialsuche
Suchkatalog
Adressenverzeichnis
Service/Preise
FAQ
Ihre_Meinung
Wir �ber uns
Impressum
Datenschutz

eMailDer Seminaranzeiger - Veeck OG - Neuwaldegger Str. 27/2/4, 1170 Wien, Tel.: +43 (676) 785 58 56, Fax: +43 (1) 484 17 54

Katalogansicht: Katalog : Mensch und Leben : Lebensgestaltung : Biografiearbeit


Ferien mit Sinn - Memoiren-Schreib-Seminar Einschaltung per eMail empfehlen
Das Seminar unterst�tzt Sie mit kreativen Schreib�bungen
Wann : auf Anfrage Logo Inhalt: Jede Biographie ist einmalig. Das Aufschreiben der Lebensgeschichte weckt Erinnerungen, f�rdert die Selbstreflexion und kann Heilungsprozesse einleiten. Du entdeckst den roten Faden deines Lebens. Gezielte Fragen unterst�tzen den Erinnerungsprozess, erste Entw�rfe der Biographie entstehen. Kreative �bungen und Spa� kommen nicht zu kurz! Gern begleite ich Entstehung deines Buches.
Wo: Freiburg/Schwarzwald
Kosten: auf Anfrage
Leiter/in: Helena Cichy
Kontaktadresse: Momos Rat-Haus Helena Cichy, Jensenstr. 7, 79117 Freiburg, Tel.: +49-761-5562891

Unsere Buchtipps zu „Biografiearbeit” In Partnerschaft mit Amazon
Wolfgang Joppig:Bildungs- und Biografiearbeit. (Lernmaterialien) (Praxisreihe Altenpflege)

Hans G. Ruhe:Methoden der Biografiearbeit. Lebensspuren entdecken und verstehen (Edition Sozial)

Birgit Lattschar, Irmela Wiemann:Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte. Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit (Basist

Dorothee Döring:Wodurch wir wurden, was wir sind. Familienprägungen erkennen und verstehen

Biographiegestaltung